Griechenland
Perlen der Ägäis
Im Mai 1989 haben wir das Erstemal Griechischen Boden betreten, und obwohl dieser Urlaub auf Kassandra/Chalkidiki eigentlich nicht dem typischen Klischee entsprach, dass wir uns erträumten, so haben wir uns spätestens bei unserem zweiten Urlaub auf Kreta 1990 in dieses Land verliebt und zwar so heftig, dass wir seit dieser Zeit fast jede vom Hören sagen bekannte Insel besucht haben. Manche Inseln sogar mehrfach und diese Leidenschaft hält nach so langer Zeit immer noch an. Wenn wir wenigstens nicht einmal im Jahr nach Griechenland fahren, dann fehlt uns etwas.
Wir werden oft gefragt, welche Insel uns am Besten gefällt. Diese Frage können wir leider nicht beantworten. Jede Insel für sich ist wie ein Juwel, einzigartig und lohnenswert sie zu erobern.
Nachstehend eine kleine Übersicht über die bereits "eroberten Ziele"!
Chalkidiki (2x) Kreta (4x) Rhodos(3x) Karpathos, Symi, Samos, Patmos, Lesbos, Kos, Skiathos, Skopelos, Alonissos, Korfu, Zakynthos, Thassos, Pelepones-Rundreise, Inselhopping auf den Kykladen:
Mykonos-Paros-Santorin-Naxos
Ansicht von Symi
Das ist sie, unserer bisherige Inselsammlung, auf die wir wirklich stolz sind. Jede Insel ist mit zahlreichen Erinnerungen an dieses wunderbare Land verbunden.
Auf unseren bisherigen Griechenlandreisen stellen wir immer wieder fest: "Das Gesicht von Griechenland verändert sich immer mehr bzw. hat sich bereits stark verändert und das in einem Zeitraum von "nur 13 Jahren". Vieles leider nicht immer zum Positiven, aber wenn man ein Land liebt, ist es wie mit einem geliebten Menschen. Auch wenn der Partner älter wird, so liebt man jede einzelne Falte an ihm.
Natürlich können wir nicht alle besuchten Inseln einzeln vorstellen. Unter der Rubrik "Der aktuelle Tipp" möchten wir Euch die eine oder andere Insel intensiver vorstellen bzw. dort über unser jeweiliges aktuelles Urlaubsziel berichten. Das könnte unter Umständen auch mal ein anderes Land sein, aber schwerpunktmäßig wird es bestimmt Griechenland bleiben.
Inselhüpfen auf den Kykladen
"Vier Inseln auf einen Streich"
Fährbetrieb auf den Kykladen
Wer das dauernde Koffer ein- und wieder auspacken nicht scheut, sollte eine Tour zu mehreren griechichen Inseln unternehmen. Einfacher jedoch ist es, man schnallt sich einen Rucksack auf den Buckel und los gehts...
Auf den Inseln Mykonos, Naxos, Paros und Santorini haben wir das gefunden, was man sich eigentlich unter einem typischen Griechenlandurlaub vorstellt. Tiefblaues Meer, wolkenloser Himmel, weiße Häuser und Kirchen mit blauen Kuppeln, das klassische Postkartenmotiv eben. Für Fotografen das reinste Paradies.
Um es etwas bequemer zu haben, buchten wir unsere Reise jedoch erst einmal halborganisiert d.h. der Flug, die Fährtickets und die Übernachtungen in den Pensionen und auf den jeweiligen Inseln waren schon im voraus gebucht. An- und Abflughafen war Mykonos. Die Länge des Aufenthaltes konnte wir immer auf der jeweiligen Insel entscheiden. Wir haben nur der zuständigen Agentur immer 24 Stunden vor der Abreise das nächste Ziel angegeben und die Fährtickets abgeholt. Dies hatte den Vorteil, das wir bereits am Hafen des Zielortes erwartet wurden und keine kostbare Zeit mit Zimmersuche vergeudeten.
Der einziger Nachteil dieser Reise war -man ist nur auf die vorgenannten vier Inseln beschränkt-.Wir haben es dennoch nicht bereut und verlebten wunderschöne drei Urlaubswochen auf vier Inseln voller Gegensätze.
Da wäre zunächst Mykonos- quirrlige Partyinsel, die man unbedingt einmal -auch wenn nur für zwei Nächte- erlebt haben sollte. Sie wird ihrem Ruf, Treffpunkt für Homos, Lesben und den internationalen Jet-Set zu sein, durchaus gerecht. Nachts verwandeln sich die malerischen Gassen der Stadt in eine riesige Disco und tagsüber geht die Party an wunderschönen Stränden weiter. Wer hier Ruhe und Erholung sucht, der sollte sich vieleicht Paros oder Naxos aussuchen. Dort erwarteten uns malerische Fischerdörfer, einsame und ruhige Strände und wunderschöne Bergdörfer, in denen das Leben noch seinen ursprünglichen Gang geht.
Man sagt, die schönste Art sich der Insel Santorini zu nähern, ist auf dem Seeweg. Das können wir nur bestätigen. Nur so kann man das traumhafte Panorama der berühmten Vorzeigestädte Oia und Fira genießen.
Sonnenunterganszeit auf Fira
Stolz thronen die beiden Ortschaften auf dem aus einem Vulkanausbruch geborenen Felsen hoch über der Kaldera. Ein Anblick, den wir zwar schon oft im Fernseh gesehen haben, aber diesen Life zu erleben, ist Gänsehautfeeling pur. Uns hat diese Insel so begeistert, das wir unseren Aufenthalt spontan um einige Tage verlängert haben.
Um den Geldbeutel zu schonen, wählten wir den Urlaubsort "Kardamena".
Während dieser Woche haben wir entdeckt, das diese Insel auch noch andere Reize hat, die z.B. ein Tagesausflügler aus Kreta nicht zu Gesicht bekommt.
Fasziniert waren wir ebenfalls von den Ausgrabungen in Akroitiri. Man hat das Gefühl, die Bewohner wären nur einmal kurz weggegangen, den manche Gegenstände liegen nach dem gewaltigen Vulkanausbruch noch so da, als wären sie gerade gebraucht worden. In einigen Gefäßen hat man sogar noch Reste von Nahrungsmitteln entdeckt.
Fazit: Die Kykladenrundreise ist etwas für Reiselustige, die Überraschungen und kleine Unbequemlichkeiten während der Transfers nicht scheuen.